„Nur im Team sind wir den Ansprüchen unserer Berufswelt gewachsen“
                                    
                                 
                                
                                
                                
                                
                                    
                                    Pamela Blüher, Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin
                                     Auch als erfahrene Wirtschaftsprüferin muss Pamela Blüher, Geschäftsführerin der ETL Commerzial Treuhand und Partnerin bei ETL Prüfung & Beratung, die eigene
                                        Komfortzone immer wieder verlassen. Neuen Herausforderungen und anspruchsvollen Aufgaben tritt sie mit Neugier, Ehrgeiz und Selbstvertrauen entgegen. Dabei kann
                                        sie auf die Unterstützung ihres Teams, aber auch ihres Partners zählen. Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist dem Paar dank gleichberechtigter
                                        Kindererziehung, Verständnis für die beruflichen Interessen des jeweils anderen und verlässlicher Kinderbetreuung gelungen.
                                    
                                    
                                 
                                Mein Karriereweg
                                Als ich an der Uni hörte, dass es zwei kombinierbare Studiengänge (Steuerlehre und Prüfungswesen) gebe, die als schwierig gelten, und dass man nach dem Uni-Abschluss
                                    noch zwei Prüfungen absolvieren könne, war mein Ehrgeiz geweckt. Diese Energie führte auch dazu, die Prüfungen zur Steuerberaterin und zur Wirtschaftsprüferin zu
                                    absolvieren. Die Mühe hat sich gelohnt. In meinem Berufsleben stehe ich immer wieder neuen, interessanten und anspruchsvollen Aufgaben gegenüber. Es ist auch die
                                    Erkenntnis gewachsen, dass man nur gemeinsam in einem schlagkräftigen Team den herausfordernden Ansprüchen unserer Berufswelt gewachsen ist. In diesem Sinne sehe
                                    ich auch der zunehmenden Digitalisierung, dem Einsatz sowie der Nutzung von KI und den neuen Ansätzen durch die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitserfordernissen
                                    mit Freude und Spannung entgegen.
                                
                                
                                Interview mit Pamela Blüher
                                
                                    
                                        
                                        
                                            Die Neugierde, wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen.
                                         
                                     
                                    
                                        
                                        
                                            Entscheidend waren sicherlich die bestandenen Prüfungen zum Steuerberater- und Wirtschaftsprüfer-Examen. Verbunden allerdings mit der Tatsache, dass es
                                                meiner Familie und mir gelungen ist, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, und wir beide, mein Partner und ich, interessante und anspruchsvolle
                                                Berufe ausüben. Möglich war das vor allem durch gleichberechtigte Kindererziehung und gegenseitiges Verständnis für die beruflichen Interessen des
                                                jeweils anderen. Nicht zu vergessen das Berliner Kinderbetreuungsangebot – ohne eine ganztägig geöffnete Kita mit tollem Personal wäre mein beruflicher
                                                Werdegang nicht möglich gewesen.
                                            
                                         
                                     
                                    
                                        
                                        
                                            Selbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
                                         
                                     
                                    
                                        
                                        
                                            Den einen Moment, in dem ich ganz mutig war, gibt es gar nicht. Ich meine, mutig ist man immer dann, wenn man sich seinen persönlichen Ängsten stellt und
                                                sich mit inneren Widerständen auseinandersetzt und diese überwindet. Insofern gab es sicherlich viele Momente, die für mich herausfordernd waren – neue
                                                Aufgaben übernehmen, die eigene Meinung durchsetzen – oft vor einem ausschließlich männlichen Diskussionskreis –, vor Publikum reden, fachlich Neuland
                                                betreten… In dieser Hinsicht werden bestimmt auch zukünftig noch Momente auf mich zu kommen, in denen ich meine Komfortzone verlassen werden. Ich sehe
                                                das aber sportlich und freue mich darauf.
                                         
                                     
                                    
                                        
                                        
                                            Das eine hängt mit dem anderen zusammen. Führen bedeutet für mich auch immer, jedes Teammitglied zu sehen und es in seiner ganz individuellen Entwicklung
                                                vor allem beruflich, aber natürlich auch persönlich zu fördern. Auch wenn das Wort überstrapaziert ist, ich bin ein Fan von Empathie!
                                         
                                     
                                    
                                        
                                        
                                            Friedvolles Zusammenleben für alle.
                                         
                                     
                                    
                                        
                                        
                                            Kaffee und News, Sport, gemeinsames Kochen bei einem Glas Rotwein – und bitte genau in dieser Reihenfolge!
                                         
                                     
                                 
                                
                                Wir gestalten Karriere mit euch
                                Das Thema Führung ist immer auch Herzenssache – nicht nur für Pamela, sondern auch für ETL Prüfung & Beratung. Darum möchten wir mit der Kampagne Next Generation of
                                    Leaders unsere Mitarbeiterinnen auf ihrem Karriereweg bestmöglich unterstützen, und das in jeglicher Lebenssituation. Individuelle Arbeitszeitmodelle sorgen dafür,
                                    dass ihr euch nicht zwischen Familie und Karriere entscheiden müsst. Dank der Möglichkeit, remote oder im Homeoffice zu arbeiten, bleibt ihr flexibel und
                                    standortunabhängig. Pamelas Karriereweg zeigt: Auch eine Beschäftigung in Teilzeit steht einer Führungsrolle nicht im Weg.